Gehörschutz
Unsere Ohren sind permanent im Einsatz und oft hohen Lautstärken ausgesetzt. Ob Verkehrslärm, Maschinen oder laute Musik - zu hohe Geräuschpegel wirken sich auf den Hörsinn und die Konzentration aus und führen zu Stress. Musiker, Industriearbeiter und Sportschützen greifen heute meist zum Gehörschutz wie Radfahrer zum Helm: Für die Profis ist er Pflicht, für die Amateure vernünftige Selbstverständlichkeit. Viele Menschen jedoch unterschätzen die Gefahren und setzen sich dem Risiko eines Hörverlusts aus. Dabei sind die Langzeitschäden oft besonders gefährlich, da meist nur auf akute Hörverluste geachtet wird.
Schützen Sie sich daher mit Gehörschutzstöpseln. Wir bieten Ihnen wirkungsvollen Gehörschutz für jede Gelegenheit, egal ob für Ihren Arbeitsplatz, einen Konzertbesuch, die Freizeit oder einen erholsamen Schlaf.
Rückruf vereinbaren
Gehörschutz-Möglichkeiten
Standard-Gehörschutz
Praktisch, schnell, günstig
Der Standard-Gehörschutz ist die einfache und schnelle Möglichkeit, sich vor Lärm zu schützen und sein Hörorgan zu schonen. Er ist praktisch für Heimwerker, den Wassersport und die ungestörte Nachtruhe. Standard-Gehörschutz gibt es für jede Gelegenheit, in Stöpsel- oder Lamellenform, mit oder ohne Bügel sowie als Kapsel-Bauweise. Einweg- Gehörschutzstöpsel sind pro Set meist günstiger, als die wiederverwendbare Alternative. Welche Art Verwendung findet, hängt von den individuellen Präferenzen des Trägers ab.

Individueller Gehörschutz
Individueller Gehörschutz
Nach Ohrabformung gefertigt
Ein individueller Gehörschutz kommt überall dort zum Einsatz, wo höchstmöglicher Tragekomfort in Verbindung mit sehr guter Schutzwirkung gegenüber hohen Lärmpegeln oder Spritzwasser gewünscht wird, zum Beispiel am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Besondere Kennzeichen sind:
-
Optimale Passform
-
Hoher Tragekomfort selbst bei längerer Tragezeit
-
Gehörschutz mit und ohne Filter sowie unterschiedlich hohe Dämmung – für die richtige Dämmwirkung im jeweiligen Einsatzbereich
-
Passstück je nach Ausführung aus weichem oder hartem Material
-
Unempfindlichkeit
-
Leichte Reinigung
-
Lange Lebensdauer
-
Verschiedene Filter

Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unabhängig beraten.
Freizeit
Auch in der Freizeit kann Gehörschutz eine wichtige Rolle spielen. Egal ob bei handwerklichen Tätigkeiten mit lauten Maschinen oder als Hobby-Musiker: In Ihrer Freizeit sollten Sie Ihr Gehör bestmöglich schützen. Abhängig von der Stärke und der Dauer der Lärmbelastung, kann sonst im schlimmsten Fall ein irreversibler Hörverlust mit Tinnitus entstehen, welcher nur noch mit einem Hörgerät ausgeglichen werden kann. Den passenden Schutz für Ihre Ohren erhalten Sie online oder in einem Fachgeschäft vor Ort.
Baden und Schwimmen
Vor allem für Kinder, die sich gerne im Wasser aufhalten, gibt es verschiedene Hörschutz- Systeme. Dank individueller Maßanfertigung sitzt alles perfekt und bietet empfindlichen Kinderohren optimalen Schutz beim Schwimmen und Baden. Für den Wassersport gibt es außerdem passenden Gehörschutz, um die Ohren vor Entzündungen zu schützen.
Technik und Motorsport
Mehr Spaß durch besseren Schutz beim Umgang mit Motoren. Beim Heimwerken oder in anderen technischen Bereichen entsteht schnell eine starke Lärmbelastung, die sich negativ auf Ihr Gehör und damit auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Speziell beim Motorsport gibt es zahlreiche Situationen, denen Sie sich besser nur geschützt aussetzen sollten, egal ob Sie Zuschauer oder Akteur sind.
Erholen Sie sich im Schlaf
Gehörschutz-Systeme sorgen für perfekte Entspannung daheim und unterwegs. Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für das gesamte Wohlbefinden. Wer über einen längeren Zeitraum nicht zur Ruhe kommt, kann nicht abschalten und seinen Körper völlig entspannen. Vor allem unterwegs – ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise – möchte man manchmal einfach nur ein bisschen ungestört relaxen.
Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unabhängig beraten.
Gehörschutz für die Jagd
Wer auf die Jagd geht, benötigt nicht nur eine ruhige Hand, sondern vor allem auch ein geschütztes Gehör. Gerade Knallgeräusche wie Schüsse sind besonders gefährlich für unsere Ohren. Grundsätzlich ist Lärm ab 85 dB bei einer Dauerbelastung schädlich. Ein Schuss aus einem Kleinkalibergewehr erreicht aber schon einen Pegel von 105 dB; der von großen Kalibern und Flinten erreicht sogar einen Pegel von über 130 dB. So kann ein einziger Schuss aus einer solchen Waffe bei abgesetztem Hörschutz dem Gehör einen erheblichen Schaden zufügen. Aus diesem Grund sollten Sie während der Jagd immer einen Gehörschutz tragen.

Gehörschutz bei der Arbeit
Unsere hochwertigen Hörschutz-Produkte aus dem Bereich Arbeitsschutz erfüllen die europäische Norm für Hörschutz DIN EN 352-2 und sind CE-gekennzeichnet. Wir informieren Sie über Hörschutz-Lösungen, die nach den berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit geprüft sind und zudem über höchsten Komfort verfügen. Ein angenehmes Tragegefühl, leichtes Entfernen und hohe Strapazierfähigkeit sorgen für einen erstklassigen und konsequenten Schutz Ihres Gehörs. Für Arbeitsplätze im Lebensmittelsektor bieten wir Ihnen zusätzlich Produkte, die speziell mit einer Detektionskugel ausgestattet sind.

Gehörschutz für Kinder
Selbstverständlich gibt es auch Gehörschutz für Kinder. Dieser wird nicht nur angewandt, wenn die Kleinen Lärm ausgesetzt sind und einen potentiellen Hörverlust erleiden könnten, sondern hilft auch dabei, sie vor Überreizung zu schützen. Kinder mit ADHS, ADS und Autismus können die Geräuschunterdrückung zur Konzentrationsverbesserung nutzen, denn sie können sich jederzeit von störenden Nebengeräuschen abschirmen.
Individuell gefertigte Ohrstöpsel empfehlen sich für Kinder in der Regel aufgrund der schmalen Gehörgänge. Normalgroßer Gehörschutz findet in diesen keinen Platz, sitzt deshalb nicht richtig und dichtet auch nicht vollständig ab. Um einen Hörverlust zu vermeiden, sollten die Kinderohren nicht nur bei einer bestehenden Lärmbelastung oder beim Schwimmen geschützt werden, sondern auch die Dauerbeschallung von zu lauter Musik über Kopfhörer ist zu vermeiden.